Grosses grünes W mit Fusszeile WildnisBotin.de und kleiner Vogelsilhoutte unten rechts

RADTOUREN

 GRÜNGÜRTEL RADTOUR TEIL 1 

 Vom Heiligenstock zum Fechenheimer Mainbogen 


Sa. 13. September, 11:00-15:00 Uhr


In Teil1 der Grüngürtel Radtour erkunden wir gemeinsam die Strecke vom Heiligenstock über den Lohrberg, den Berger Nord- und Südhang bis zum Fechenheimer Mainbogen. Wir werden Abschnitte mit schönem Fernblick in Richtung Taunus und Wetterau befahren. Auf dem Lohrberg und am Berger Südhang haben wir beeindruckende Aussichten auf die Frankfurter Skyline. Am Endpunkt, dem Fechenheimer Mainbogen, erwartet uns eine neu entstehende Auenlandschaft eines der größten hessischen Renaturierungsgebiete. Wir durchqueren reich strukturierte Landschaften, die mit relativ seltenen Tieren der Roten Liste aufwarten können. Auf unserer Route leben streng geschützte Tiere wie beispielsweise der Biber, die europäische Sumpfschildkröte, der Haubentaucher, sein kleiner Verwandter der Zwergtaucher, Eisvogel und Flussregenpfeifer. Es gibt viel zu entdecken.

 

Treffpunkt: 10:50 Uhr, vor dem Apfelweinlokal an der Friedberger Warte, Friedberger Landstraße 414, 60389 Frankfurt am Main

 

Leitung: Silke Frank, Harald Hahn


Mindestteilnehmerzahl: keine (Mindestalter 12 Jahre)


Preis: kostenlos, Spenden für die Vereinsarbeit sind willkommen


Anmeldung: nicht notwendig, offene Veranstaltung

 

Wir werden vorrangig über Feldwege und ruhige Seitenstraßen fahren. Wir werden nicht rasen aber auch nicht herumtrödeln. Pausen entstehen durch informative Stopps an besonderen Orten sowieso immer wieder in ausreichendem Umfang. Ihr Rad sollte robust genug sein, um auch einmal ein Schlagloch zu überstehen.Grundsätzlich raten wir Ihnen zum Tragen eines Radhelms. Packen Sie sicherheitshalber sowohl Sonnenbrille als auch Regenkleidung ein. Auch eine kleine Zwischenmahlzeit und Getränke sind zu empfehlen. Falls vorhanden, gerne Fernglas und Fotoapparat mitbringen. Sollte jemand unterwegs eine Panne haben, muß entweder der ÖPNV oder ein persönlicher Abschleppdienst aushelfen. Die Tour endet am Fechenheimer Mainbogen. Von dort aus können Sie entweder mit dem Rad am Main entlang zur Frankfurter Innenstadt fahren oder Sie nutzen die Straßenbahnlinie 11 zur Rückfahrt. Außer bei Unwetterwarnung oder Starkregen findet die Radtour bei jedem Wetter statt. Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

R1

Blick über Enkheimer Ried
Eisvogel auf Ast
Heiligenstock Frankfurt am Main Alter Kirschbaum

GUT ZU WISSEN:  Bis auf wenige Ausnahmen ist keine förmliche Anmeldung  für unsere Führungen notwendig. Die Führungen sind kostenlos und werden als offene Veranstaltungen angeboten. Spenden für die Vereinsarbeit sind willkommen.