KRAUTSCHAU
Was wächst in Ritzen und Fugen?
P1: So. 18. Mai 2025, 12:00-13:00 Uhr
Selbst in unseren versiegelten Innenstädten wächst winziges, zähes Grün fast überall zwischen Pflastersteinen, in Rinnsteinfugen und Mauerritzen. Wenn wir das kennen, schätzen und gewähren lassen, tun wir nicht nur etwas für den Erhalt städtischer Ökosysteme, sondern auch für die Regenwasserversickerung und Luftkühlung.
Im Rahmen dieser Krautschau wollen wir gemeinsam diese Vielfalt endecken. Dazu braucht es nichts außer Neugierde. Wer Straßenkreide besitzt kann diese gerne zur Kennzeichnung der entdeckten Pflanzen mitbringen. Falls ihr ein Smartphone dabei habt, könnt ihr euch aauch gerne schon vorher die App "Flora Incognita" installieren. Die gemeinsame Suche nach dem Grün in den kleinsten Ritzen ist auch besonders für Kinder ab dem Grundschulalter immer eine spannende Erfahrung.
Treffpunkt: Friedberger Platz, Einmündung Rotlintstraße, Frankfurt-Nordend
Leitung: Julia Auer
Mindestteilnehmerzahl: keine
Preis: kostenlos, Spenden für die Vereinarbeit sind willkommen
Anmeldung: nicht notwendig, offene Veranstaltung
Wir bewegen uns nur rund um den Friedberger Platz auf asphaltierten Straßen und Plätzen. Die Führung ist weitestgehend barrierefrei und somit auch für Rollstuhl und Kinderwagen gut geeignet. Außer bei Unwetterwarnung oder Starkregen findet die Krautschau bei jedem Wetter statt. Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
GUT ZU WISSEN: Bis auf wenige Ausnahmen ist keine förmliche Anmeldung für unsere Führungen notwendig. Die Führungen sind kostenlos und werden als offene Veranstaltungen angeboten.Spenden für die Vereinsarbeit sind willkommen.
Copyright © 2019-2025 Alle auf dieser Homepage veröffentlichten Bilder und Texte dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von Wildnisbotin e.V. von Dritten verwandt werden.